KunstBEDARF
Vom 3. Juni 2023 bis zum 27. August 2023 findet wieder der Kunstsommer Moritzburg statt. Die Künstlerin Marí Emily Bohley und ihre Kunstgruppe Papiergeflüster, die in Dresden und dem Umland leben und arbeiten, gestalten dieses Jahr den Kunstsommer am Roten Haus.
Erkunden Sie Moritzburg auf besondere Weise
Eine der schönsten Arten Moritzburg zu erleben ist mit einer Kutsch- oder Kremserfahrt durch die Wald- und Teichlandschaft. Die abwechslungsreichen Touren führen Sie vorbei an den verschiedenen interessanten Sehenswürdigkeiten und sind individuell buchbar.
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“
Vom 17. Juni bis zum 02. Juli 2023 kommt Aschenbrödel an den Originaldrehort des Filmes zurück. Das Erfolgsmusical der Landesbühnen Sachsen wird wieder am Schloss Moritzburg und die Tickets erhalten Sie bei uns in der Moritzburg Information.
Tickets in der Moritzburg Information
Auch in diesem Jahr finden wieder die Moritzburger Hengstparaden statt. Am 09.09.2023, 17.09.2023
& 23.09.2023 lädt das Landgestüt Moritzburg alle Züchter und Pferdefreunde zu den traditionellen Moritzburger Hengstparaden.
Tickets in der Moritzburg Information
Zum 20. jährigen Jubiläum von Musik und Hengste steht alles unter dem Titel "Von Hollywood nach Moritzburg". Am 19.08. & am 20.08.2023 erleben Sie mitreißende Filmmusik und atemberaubende Soundtracks aus der Kinowelt.
Wir gestalten den hinteren Bereich des Schlossparklatzes für Sie um.
Aufgrund der Bauarbeiten gibt es noch keinen Strom auf den Wohnmobilstellplätzen des Schlossparkplatzes. Alternativ empfehlen wir Ihnen den Ferienpark Bad Sonnenland kurz vor Moritzburg .
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Am letzten Oktoberwochende empfängt Sie Moritzburg mit großem Markttreiben, Kinderangeboten, Lampionumzug und großem Barockfeuerwerk sowie weitere Angebote zum Thema Fisch und Wald. Ein Höhepunkt sind die „Moritzburger Fischzüge“ und das „Schauabfischen“ am Schlossteich durch die Moritzburger Teichwirtschaft.
Von Kunst, Kultur & Natur - TERMINE 2023
Erleben Sie Moritzburg einmal anders und begeben Sie in der BRÜCKE-Führung auf den BRÜCKE WEG.
Für alle Barock- und Geschichtsliebhaber empfehlen wir die Führung der Hohen Jagd, bei einem barock inszenierter Erlebnisrundgang.