Weitere Sehenswürdigkeiten

Kirchen in der Gemeinde Moritzburg


Evangelische Kirche Moritzburg

Die evangelische Kirche in Moritzburg wurde in den Jahren 1902-1904 nach Plänen des Dresdner Architekten Richard Schleinitz als Pendant zum Schloss errichtet. In kreativer Weise wurde der Baustil der damaligen Zeit auf den Barock des Schlosses bezogen – man baute eine Jugendstilkirche mit barocken Formen. Der Kirchenraum ist nach liturgischen Gesichtspunkten gestaltet.
Die unter Denkmalschutz stehende Kirche überstand am Ende des 2.Weltkrieges zweimal die Gefahr der Zerstörung. In DDR-Zeiten von Verfall bedroht, konnte die Kirche nach der Wende grundlegend saniert werden. Mit Ihrer Lage und Höhe von 47 Metern ist Sie ein Wahrzeichen der Gemeinde Moritzburg wie auch der Region.

Ev.Luth. Kirchgemeinde Moritzburg
Pfarramt Moritzburg
Schlossallee 38
01468 Moritzburg

Evangelische Kirche Reichenberg

Im Ortsteil Reichenberg ist die Kirche mit ihrer Orgel von Jacob Oertel, einem historischen Taufstein, Portal und Kanzlei, einen Besuch wert. Reichenberg war und ist das Kirchendorf für die umliegenden Dörfer.

Ev.Luth.Kirchgemeinde Reichenberg
Pfarramt Reichenberg
Ortsteil Reichenberg
August-Bebel-Straße 67
01468 Moritzburg

Evangelische Dorfkirche zu Steinbach

Die kleine schlichte Saalkirche, wahrscheinlich romanischen Ursprungs, gelegen an der von Meißen kommenden alten Handelsstraße, wurde zunächst als Wegekapelle genutzt. In späterer Zeit galt sie als bekannte Wallfahrtskapelle und letztendlich wurde sie im 16. und 17. Jahrhundert umgestaltet. Heute zählt die Steinbacher Kirche zu den ältesten Dorfkirchen Ostsachsens.

Ev.Luth.Kirchgemeinde Steinbach
Pfarramt Naunhof/Steinbach
Schulstraße 19
01468 Moritzburg

Haus des Pferdes

Das „Haus des Pferdes“ vereint seit 2000 alles, was Sachsen mit Pferden zu tun hat, unter einem Dach: Landesverband Pferdesport Sachsen e. V. Pferdezuchtverband Sachsen e. V. Verlag »Sachsen Pferde« GmbH Verein zur Förderung der Pferdezucht und des Pferdesports im Freistaat Sachsen.

Haus des Pferdes
Käthe-Kollwitz-Platz 2
01468 Moritzburg

Boxdorfer Windmühle

 

Als Wahrzeichen des Ortes Boxdorf  gilt die „Boxdorfer Windmühle“. Von der Plattform der Mühle, auf dem 240m hohen Galgenberg, erstreckt sich der Blick über die wunderschöne Landschaft des Elbtals.

Zu Füßen des Wahrzeichens proben heute Bands und Chöre. Ihre kulturelle Nutzung wird vom Heimatverein, vom Schulverein organisiert, so z.B. die Dauerausstellung über die Geschichte des Ortes, Sonnenwendfeier und Advent  an der Boxdorfer Windmühle.
www.boxdorf.net

Die Mühle kann in den Monaten Mai – September für Familienfeiern etc gemietet werden.
Die Platzkapazität beträgt max. 30 Personen.
Die Vermietung erfolgt i. A. der Gemeinde Moritzburg.

Mail: muehle@boxdorf.net

Bitte vermerken Sie ihren Namen, Adresse, Telefonnummer sowie gewünschtes Mietdatum, da sonst Ihre Anfrage leider nicht beantwortet werden kann. Herzlichen Dank!