Fisch- und Waldfest Moritzburg – 30. & 31. Oktober 2021
Jedes Jahr am letzten Wochenende im Oktober empfängt Moritzburg entlang des Moritzburger Schlossteiches tausende Besucher und Gäste zum traditionellen Fisch- und Waldfest.
Weitere Informationen hierzu folgen zeitnah.

Allgemeine Informationen
Am 30. und 31. Oktober 2021 lädt Moritzburg wieder entlang des Schlossteiches zum Moritzburger Fisch- und Waldfest ein.
Samstag, 30. Oktober - 10:00 bis 19:00 Uhr
Sonntag, 31. Oktober - 10:00 bis 18:00 Uhr
Den offiziellen Programmflyer finden Sie ab September 2021 hier.
Freuen Sie sich auf die traditionellen Moritzburger Fischzüge und auf das anschließende Showkochen. Viele Tipps und Tricks zur Zubereitung von verschiedenen Fischgerichten werden Preis gegeben.
Weitere Highlights sind die Fischversteigerung, der Frischfischverkauf der Teichwirtschaft Moritzburg mit Alf Mahlo und Fischkönigin Julia I. Beim Waldfest auf dem Schlossparkplatz des Staatsbetriebes Sachsenforst dreht sich alles um das Thema Wald & Holz.
Ein besonderer Höhepunkt für Familien und Kinder ist der jährliche Lampionumzug, der am Samstag um 17.30 Uhr ab dem Rüdenhof beginnt um im Schlosspark endet. Highlight ist das anschließende Barockfeuerwerk hinter dem Schloss Moritzburg ab 18.30 Uhr.
Für Händler - Informationen
Anreise & Parken
Straßensperrungen
Wie in den Jahren zuvor möchten wir darauf hinweisen, dass es Verkehrseinschränkungen geben wird. Gesperrt wird wieder die Meißner Straße zwischen Kalkreuther Straße und Schlossallee von Samstag früh 5 Uhr bis Sonntag ca. 23 Uhr sowie die Kalkreuther Straße einschließlich Parkplatz West ab Freitag 12 Uhr bis Montag 12 Uhr.
Anreise mit dem PKW
Parken
Wir haben für Sie insgesamt 4 Sonderparkplätze vor den Toren von Moritzburg eingerichtet. Von hier aus fahren Shuttlebusse direkt zum Festgelände!
Parkgebühr 8,- € Benutzung Shuttlebus ist in der Parkgebühr enthalten.
Shuttleverkehr Samstag 9 – 20 Uhr; Sonntag 9 – 19 Uhr
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindungen nach Moritzburg:
aus Dresden Linie 477
aus Coswig/Radeburg Linie 405
aus Großenhain Linie 458
Nutzen Sie unbedingt - aus Meißen/Weinböhla die "Linie M" Sonderfahrplan der Linie M
Mit der Lößnitzgrundbahn und Traditionbahn zum Fisch- und Waldfest
Nehmen Sie Platz im "Lößnitzdackel" oder der Traditionsbahn Radebeul und lassen sich mit den Diesel- und Dampflokomotiven nach Moritzburg fahren.
Den Sonderfahrplan für das Fisch- und Waldfest finden Sie unter
www.loessnitzgrundbahn.de
Wir bedanken uns bei unseren Partnern
...für die Unterstützung bei der Ausgestaltung des Fisch & Waldfestes
Premium-Partner:
Unterstützer:
Besonderer Dank an:
Für Händler - Informationen zum Veranstaltungstag
Aufbau & Abbau:
Wir bitten Sie den Anweisungen in Ihren Veranstaltungsunterlagen unbedingt Folge zu leisten. Ausnahmen können nicht gewährt werden.
Ihre Ansprechpartner Marktorganisation
- Gesamtorga: Gundula Bleul 0172 | 7985 637
- Veranstaltung: Silke Altmann
- Markt: Melanie Philipp 0172 I 7985640
- Technik: Detlef Heinrich 0172 | 3540 927
Die Mobilnummern sind nur vom 29. bis 31. Oktober geschaltet. Sonst erreichen Sie uns unter 035207 8540.
Marktbereich Schlossparkplatz
Aufbauzeit: Freitag, 29. Oktober 2021 ab 12:00 bis 19:00 Uhr, Samstag, 30. Oktober 2021 ab 06:00 bis 09:00 Uhr. Ein Aufbau außerhalb der Zeit ist nicht möglich oder nur auf vorherige Rücksprache gestattet.
Anfahrt: Bitte nutzen Sie die Anfahrt aus Richtung Radeburg – Ortsteil Bärwalde – Kalkreuther Straße. Eine Anfahrt über Moritzburg direkt, auf die Kalkreuther Straße ist am Aufbautag nicht möglich!!!
Abbauzeit: Sonntag, 31. Oktober 2021 ab 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr. Ein Abbau außerhalb der Zeit ist nicht möglich oder nur auf vorherige Rücksprache gestattet.
Händlerparkplatz: Ende Schlossparkplatz / Schotterplatz
Marktbereich Kalkreuther Straße
Aufbauzeit: Freitag, 29. Oktober 2021 ab 13:00 bis 19:00 Uhr. Ein Aufbau außerhalb der Zeit ist nicht möglich oder nur auf vorherige Rücksprache gestattet.
Anfahrt: Bitte nutzen Sie die Anfahrt aus Richtung Radeburg – Ortsteil Bärwalde – Kalkreuther Straße. Eine Anfahrt über Moritzburg direkt, auf die Kalkreuther Straße ist am Aufbautag nicht möglich!!!
Abbauzeit: Sonntag, 31. Oktober 2021 ab 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr Ein Abbau außerhalb der Zeit ist nicht möglich oder nur auf vorherige Rücksprache gestattet.
Händlerparkplatz: Parkplatz Landgestüt – Meißner Straße
Marktbereich Meißner Straße
Aufbauzeit: Samstag, 30. Oktober 2021 ab 05:00 bis 09:00 Uhr. Ein Aufbau außerhalb der Zeit ist nicht möglich oder nur auf vorherige Rücksprache gestattet.
Anfahrt: Bitte nutzen Sie die Anfahrt aus ausschließlich aus Richtung Moritzburg (Schlossallee / Radeburger Straße). Eine Anfahrt über Moritzburg / OT Auer ist am Aufbautag nicht möglich!!!
Abbauzeit: Sonntag, 31. Oktober 2021 ab 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr Ein Abbau außerhalb der Zeit ist nicht möglich oder nur auf vorherige Rücksprache gestattet.
Händlerparkplatz: Parkplatz Landgestüt - Meißner Straße
Marktbereich Rüdenhof
Aufbauzeit: Freitag, 29. Oktober 2021 11:00 bis 17:00 Uhr, Samstag, 30. Oktober 2021 ab 07:00 bis 09:00 Uhr. Ein Aufbau außerhalb der Zeit ist nicht möglich oder nur auf vorherige Rücksprache gestattet.
Anfahrt: Bitte nutzen Sie die Anfahrt aus ausschließlich aus Richtung Auer – Meißner Straße. Eine Anfahrt über Moritzburg (Schlossallee / Radeburger Straße) direkt ist am Aufbautag nicht möglich!!!
Abbauzeit: Sonntag, 31. Oktober 2021 ab 18:00 Uhr. Ein Abbau außerhalb der Zeit ist nicht möglich oder nur auf vorherige Rücksprache gestattet.
Händlerparkplatz: Eingang Parkplatz Landgestüt Meißner Straße
Für Händler - Bewerben für das Fisch- und Waldfest
Zum Fisch- und Waldfest in Moritzburg gehört seit Jahren das traditionsreiche bunte Markttreiben entlang des Schlossteiches. Sie können sich mit Ihrem Stand / Angebot für das Fisch- und Waldfest mit dem vorliegenden Formular bewerben. Alle wichtigen Informationen finden Sie in der aktuellen Marktordnung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!
Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an die Tourist-Information Moritzburg unter 035207 / 8540.
Besonders werden noch Händler gesucht, mit folgender Sortimentsauswahl:
- floristische Artikel
- kunstgewerbliche Artikel
- Holz-, Korb -und Flechtwaren, Böttcherei
- Musikinstrumente
- Mineralien
- erzgebirgische Holzkunstartikel
- Glas-, Töpfer- und Keramikwaren
- ausgewählte Spielwaren
- Bücher
- Geschenkartikel
- besondere Modeartikel und Accessoires.
Die aktuelle Marktordnung mit allen wichtigen Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie unter www.kulturlandschaft-moritzburg.de
Sie können die Unterlagen auch gern bei der Tourist-Information Moritzburg telefonisch unter 035207 / 8540 oder per Mail info@kulturlandschaft-moritzburg.de anfordern.
Nachfolgend stehen wichtige Downloadformulare für Sie bereit:
Bewerbungsformular
Marktordnung
Standgebühren