Die offizielle Homepage der Kulturlandschaft Moritzburg
MENÜ
×
Sehr geehrte Besucher, liebe Gäste,
Moritzburg ist immer einen Ausflug wert und Sie können weiterhin den Blick auf Schloss Moritzburg, das Fasanenschlösschen oder den Leuchtturm bei einem Spaziergang in der Kulturlandschaft Moritzburg genießen.
Auf Grund der aktuellen Sächsischen Corona-Schutzverordnung müssen aber leider unsere touristischen Einrichtungen und Angebote (z.B. Schloss Moritzburg, das Käthe-Kollwitz-Haus, das Wildgehege u. weitere) sowie die Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe schließen. Eine Auswahl an Außer-Haus-Angeboten aus Moritzburg finden auf unserer Homepage.
Die Moritzburg Information bleibt voraussichtlich bis zum 7. März 2021 geschlossen. Bei Fragen erreichen Sie uns gerne via E-Mail oder telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 15:00 Uhr .
Bleiben Sie gesund, Ihr Team der Kulturlandschaft Moritzburg
Stadtspiel Moritzburg
Ihre Vorteile
starten, wann Sie wollen
Erkunden Sie Moritzburg auf eigene Faust
Ein Preis für alle Stadtspieler: 27,00 € oder in der Metallbox zum verschenken: 32,00 €
Jetzt erhältlich in Ihrer Moritzburg Information
Moritzburg ganz individuell und auf außergwöhnliche Weise entdecken und erleben – mit dem Stadtspiel „(Ver)führung Moritzburg“
Moritzburg ganz individuell und auf außergewöhnliche Weise entdecken und erleben – mit dem Stadtspiel „(Ver-) Führung Moritzburg“
Das Stadtspiel (Ver-) Führung macht die Sehenswürdigkeiten Moritzburgs auf außergewöhnliche Weise erlebbar. In der handlichen Box befinden sich 11 Briefumschläge. In jedem Briefumschlag findet man eine Informationskarte mit Wissenswertem zum Standort sowie eine Aufgabenkarte. Auf der Aufgabenkarte gibt es ein Rätsel, das es zu lösen gilt. Durch die Lösungen wird man zu den verschiedensten Sehenswürdigkeiten geführt, wobei die genaue Route den Stadtspielern vorher nicht bekannt ist. Es bleibt also spannend! Zu Fuß oder mit dem Fahrrad macht man sich auf den Weg. Sollte man doch einmal nicht weiterkommen, hilft der Notfallumschlag. Die Stadtspieler entscheiden selbst, wann sie starten und wie lange sie wo verweilen möchten.
Das Stadtspiel kann man allein, aber auch in einer Gruppe durchführen. Auch eine Gruppe bis ca. 15 Personen benötigt nur eine Stadtspiel-Box, was das Stadtspiel (Ver-) Führung für den Gast zu einem preiswerten Erlebnis macht. Die Durchführung des Stadtspiels dauert ca. 3 bis 4 Stunden oder auch länger, je nachdem wie viel Zeit sich der Neugierige nimmt und ob er in einem Café oder Restaurant eine Pause einlegt. Es ist auch möglich, das Stadtspiel an einer Stelle zu unterbrechen und an einem anderen Tag fortzusetzen.
Die Route Moritzburg Startpunkt der Tour ist der Bahnhof der Lößnitzgrundbahn in Moritzburg. Dann geht es weiter über die Schlossstraße zum Gestüt Moritzburg und dem Käthe-Kollwitz-Haus und danach zum berühmten Moritzburger Schloss. Durch den Schlosspark geht es entlang des wunderschönen Teiches zum Fasanenschlösschen mit dem Leuchtturm. Die letzte Station ist das Wildgehege, das man wahlweise noch besuchen kann. Eine wunderbare und abwechslungsreiche Tour durch Moritzburg!
×
Sehr geehrte Besucher, liebe Gäste,
Moritzburg ist immer einen Ausflug wert und Sie können weiterhin den Blick auf Schloss Moritzburg, das Fasanenschlösschen oder den Leuchtturm bei einem Spaziergang in der Kulturlandschaft Moritzburg genießen.
Auf Grund der aktuellen Sächsischen Corona-Schutzverordnung müssen aber leider unsere touristischen Einrichtungen und Angebote (z.B. Schloss Moritzburg, das Käthe-Kollwitz-Haus, das Wildgehege u. weitere) sowie die Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe schließen. Eine Auswahl an Außer-Haus-Angeboten aus Moritzburg finden auf unserer Homepage.
Die Moritzburg Information bleibt voraussichtlich bis zum 7. März 2021 geschlossen. Bei Fragen erreichen Sie uns gerne via E-Mail oder telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 15:00 Uhr .
Bleiben Sie gesund, Ihr Team der Kulturlandschaft Moritzburg